Projektpräsentationen

Wir sind mittlerweile in der Schnittphase des Projekts angekommen. Die erste Präsentation des Films rückt näher. Es muss noch Kommentartext geschrieben und eingesprochen werden.
Hier schon mal die Veranstaltungshinweise:

26. Januar 2012
Präsentation im Rahmen des Tag der offenen Tür
Hufelandschule

08. Februar 2012, um 18.00 Uhr
Zeitzeug_innen im Fokus – Rosemarie Pumb
Film- und Projektvorstellung
in der Stadtteilbibliothek
Berlin – Buch – Schlossparkpassage, Wiltbergstr. 19 – 23

Der schwierige Umgang mit dem Thema „Euthanasie im 3. Reich“ steht im Mittelpunkt eines Schülerprojekts der Hufelandoberschule mit WeTeK – Medienkompetenzzentrum Pankow und dem Bezirksamt Pankow- Jugendamt.
Gemeinsam mit der Filmemacherin Alexandra Weltz recherchierten die Schüler_innen der 10. Klasse der Hufelandoberschule Berlin Buch zum Thema. So führten sie auch mehrere Gespräche mit Frau Rosemarie Pumb während eines Medienpraktikums.
1931 geboren, hat Frau Pumb viele Erlebnisse aus ihrer Kindheit und Jugend zu berichten.
Für das Projekt und die entstandene Kurzdokumentation ist vor allem Frau Pumbs Engagement und Recherche zum Thema Euthanasie während des Nationalsozialismus von größtem Interesse. Als eine der Autor_innen des „Bucher Boten“ ist ihre Arbeit sicher vielen Buchern schon ein Begriff.
Wir freuen uns Ihnen das filmische Ergebnis dieses Projekts an diesem Abend vorführen zu können und sind gespannt auf Reaktionen und Gespräche mit Ihnen, dem Publikum.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: